Ausstellung „Landschaften“ in der Fürstbischöflichen Mühle

Ausstellung Landschaften

Der in Sassenberg lebende Designer Benno Sökeland zeigt in dieser Ausstellung ausschließlich Landschaftsbilder. Der sonst mehr figurativ und narrativ arbeitende Künstler zeigt unter anderem einige Arbeiten, die auf Reisen direkt vor Ort und als Aquarell zum Teil mit Meerwasser gemalt worden sind. Zudem gibt es auch Werke in Acryl- und Öl-Malerei. Die Ausstellung beinhaltet neue … Weiterlesen

Fahrrad-Invasion aus Ostbevern

Für den Heimatverein Ostbevern stand am Sonntag, 24.08.2025, eine große Radtour nach Sassenberg auf dem Programm. Ausführlich hat sich der Heimatverein Ostbevern im Alten Zollhaus informieren lassen. Bei selbst mitgebrachten Kaffee und Kuchen wurde aufmerksam dem Vortrag des Vorsitzenden des Stadtprojektes Sassenberg über die Geschichte Sassenbergs und darin eingebettet der Geschichte des alten Hauses an der Schürenstrasse 6 … Weiterlesen

Ein Tag als Steinbildhauer im Alten Zollhaus

Workshop Steinbildhauer

Im Rahmen der Ferienspieltage bot das Alte Zollhaus am 24.0Juli 2025 einen Steinbildhauer-Workshop für Kinder mit dem Steinbildhauer Stefan Lutterbeck an. Das weckte großes Interesse bei den Kindern und der Kurs war nach Bekanntgabe im Nuh voll besetzt. Es ergab sich also ein volles Haus mit fleißigen angehenden Bildhauer/Innen. Die Obergrenze war 12 Teilnehmer war, … Weiterlesen

Arbeitseinsätze Frühjahr 2025

Pflasterung Frühjahr 2025

Für die Pflasterung des Dreiecks hinter der Scheune und die Grundmauer für das Gartenhäuschen wurden im Frühjahr 2025 an drei Samstagen Arbeitseinsätze durchgeführt – 22.03., 29.03. und 04.05.2025. Unter der fachmännischen Anleitung von Nick Kälker arbeiteten unsere fleißigen Helfer: Peter Degen, Rolf Baxhenrich-Hartmann, Alfons Helmert, Josef Lutterbeck, Ansgar Russell, Benno Sökeland und Nando Weißenfeld. Fotos … Weiterlesen

Nachdenkliches Hör-Schau-Spiel „Ein Tag mit Herrn Jules“

Ein Tag mit Herrn Jules

Anrührende Aufführung von und mit Gertrud Hosenberg Auf Einladung der Kulturgruppe trat am Sonntag, 13. April 2025 Gertrud Hosenberg im Alten Zollhaus auf. Alice und Jules leben als alterndes Ehepaar in einer Pariser Wohnung. Eines Tages wacht Alice am Morgen auf und findet ihren Mann tot im Sessel sitzend. Er ist noch aus dem Bett … Weiterlesen

Im Zollhaus weihnachtet es sehr

Weihnachtsbaum 2024

Wunderbarer Weihnachtsbaum – gestaltet von Gisela Buck und Edith Hölling. Herzlichen Dank dafür! Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest wünscht Ihnen Ihr Stadtprojekt Sassenberg e.V.

Touren, Türme, Tandaradey mit Marta Latour

Marta Latour

Das war ein launiger und kurzweiliger Abend mit Marta Latour. Vor ausverkauftem Haus am Freitag, 22.11.2024 brachte die Türmerin aus Münster dem staunenden Publikum ihren Beruf nahe. Erzählte interessante Geschichten aus dem Turm von Lamberti, alles unterlegt mit Bildern von der Turmaussicht. Dazu kamen Dönekes und Historisches von einigen ihrer Vorgänger. Sie stellte daneben andere … Weiterlesen

Literatur für Liebhaber – Levin Schücking

Lesung Levin Schücking

von und mit Marion und Markus von Hagen Einführung, Lesung, Textheft  Marion und Markus von Hagen stellten ihn und sein literarisches Werk vor, dazu gab es ein Textheft. Die Lesung war außerordentlich gut besucht. Für viele Besucher war diese Einführung ein Anstoss sich mit dem im 19. Jhdt. berühmten Schriftsteller, der später nach Sassenberg zog, … Weiterlesen

Ein Pendant zum Bogenschützen

Bogenschütze und Adlerjäger

Sassenberger Joseph-Uphues-Museum im „Zollhaus“ erwirbt mit Bürgerspenden den „Adlerjäger“ Im März 2022 wurde im Sassenberger „Alten Zollhaus“ ein Gedenkzimmer mit Originalwerken des in Sassenberg geborenen, namhaften wilhelminischen Bildhauers Joseph Uphues (1850-1911) eröffnet. Neben den Kunstwerken findet man dort nun eine ausführliche Text- und Bilddokumentation zum Leben und umfangreichen Schaffen dieses be¬deutenden Künstlers. Zwei Jahre später, … Weiterlesen