Neuer Vorstand gewählt

Bei der Jahreshauptversammlung am 20.11.2025 wurde ein neuer Vorstand gewählt (vlnr.): Edith Hölling, Beirat Ansgar Russell, 2. Vorsitzender Rolf Hartmann, Beirat Maria Meinersmann, Schriftführerin Josef Lutterbeck, Vorsitzender Martina Degen, Beirat Carola Weißenfeld, Beirat Mechthild Helmert, Beirat Luise Gebauer, Beirat

Arbeitseinsatz „Blumenzwiebeln“

Pflanzaktion Blumenzwiebeln

Am Samstag 15.11.2025 fand sich eine kleine Gruppe von fleißigen Mitgliedern ein, um die von Carola Weißenfeld organisierten Blumenzwiebeln zu pflanzen. Nach der Aktion servierte Carola ihre vorzügliche Hühnersuppe den Helfern in gemütlicher Runde im Schankraum. Fotos Benno Sökeland

„Baum-Challenge 2025“

Baumpflanzaktion 2025

Die „Baum-Challenge 2025“ ist eine gemeinnützige Social-Media-Aktion, bei der Gruppen (Vereine, Firmen, Organisationen) gegenseitig nominiert werden, einen Baum zu pflanzen. Diese Aktion hat das Ziel, ein Zeichen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu setzen. Nach der Nominierung des Stadtprojektes Sassenberg e.V. durch den Heimatverein Sassenberg, wurde am 2. Oktober 2025 im Garten des Zollhauses mit tatkräftiger … Weiterlesen

Konzert mit dem Trio VoCelli

Beitragsbild Trio VoCelli

Das Trio VoCelli, bestehend aus der Cellistin Maria Sprogis, dem Cellisten Gabriel Pessoa und dem Tenor Christian Ramirez, hat für dieses Konzert ein breites Repertoire an Werken zusammengestellt, das sie wechselweise rein instrumental oder mit Gesang darbieten werden. So können sich die Konzertbesucher auf  sehr unterschiedliche Stücke der Klassik, der Operette und des Pop wie … Weiterlesen

Ausstellung „Landschaften“ in der Fürstbischöflichen Mühle

Ausstellung Landschaften

Der in Sassenberg lebende Designer Benno Sökeland zeigt in dieser Ausstellung ausschließlich Landschaftsbilder. Der sonst mehr figurativ und narrativ arbeitende Künstler zeigt unter anderem einige Arbeiten, die auf Reisen direkt vor Ort und als Aquarell zum Teil mit Meerwasser gemalt worden sind. Zudem gibt es auch Werke in Acryl- und Öl-Malerei. Die Ausstellung beinhaltet neue … Weiterlesen

Fahrrad-Invasion aus Ostbevern

Für den Heimatverein Ostbevern stand am Sonntag, 24.08.2025, eine große Radtour nach Sassenberg auf dem Programm. Ausführlich hat sich der Heimatverein Ostbevern im Alten Zollhaus informieren lassen. Bei selbst mitgebrachten Kaffee und Kuchen wurde aufmerksam dem Vortrag des Vorsitzenden des Stadtprojektes Sassenberg über die Geschichte Sassenbergs und darin eingebettet der Geschichte des alten Hauses an der Schürenstrasse 6 … Weiterlesen

Ein Tag als Steinbildhauer im Alten Zollhaus

Workshop Steinbildhauer

Im Rahmen der Ferienspieltage bot das Alte Zollhaus am 24.0Juli 2025 einen Steinbildhauer-Workshop für Kinder mit dem Steinbildhauer Stefan Lutterbeck an. Das weckte großes Interesse bei den Kindern und der Kurs war nach Bekanntgabe im Nuh voll besetzt. Es ergab sich also ein volles Haus mit fleißigen angehenden Bildhauer/Innen. Die Obergrenze war 12 Teilnehmer war, … Weiterlesen

Ferienspieltage: 3D-Druck im Alten Zollhaus

3D-Drucker

Spannend war es als sich am Donnerstag, den 14.08.2025 neun Kinder und Jugendliche zum Projekt 3D-Druck im Alten Zollhaus einfanden. Der Veranstalter, das Stadtprojekt, war sehr gern der Initiative von Andreas Frankrone für die Durchführung dieses Projektes im Rahmen der Ferienspieltage gefolgt. Zur Unterstützung  konnte der  Maschinenbauer seinen Bruder Michael Frankrone und Jürgen aus Westkirchen, beide ebenfalls „3D-Drucker – … Weiterlesen

Arbeitseinsätze Frühjahr 2025

Pflasterung Frühjahr 2025

Für die Pflasterung des Dreiecks hinter der Scheune und die Grundmauer für das Gartenhäuschen wurden im Frühjahr 2025 an drei Samstagen Arbeitseinsätze durchgeführt – 22.03., 29.03. und 04.05.2025. Unter der fachmännischen Anleitung von Nick Kälker arbeiteten unsere fleißigen Helfer: Peter Degen, Rolf Baxhenrich-Hartmann, Alfons Helmert, Josef Lutterbeck, Ansgar Russell, Benno Sökeland und Nando Weißenfeld. Fotos … Weiterlesen